Verbundkonferenz
Einmal jährlich findet eine vom Verwaltungsrat einberufene Verbundkonferenz statt, zu der neben den Mitarbeiter*innen und Direktor*innen / Leiter*innen der Hochschulbibliotheken auch alle Präsident*innen der Hochschulen, die Vorsitzenden der Bibliotheksausschüsse bzw. Bibliotheksbeauftragten der Hochschulen, Vertretungen der örtlichen Personalräte, des Hauptpersonalrats und die Schwerbehindertenvertretung beim Hauptpersonalrat sowie Vertreter*innen der für die Hochschulen und die Kultur zuständigen Ministerien eingeladen sind. Die Verbundkonferenz tauscht sich über den Arbeits- und Entwicklungsplan und sonstige Vorhaben im Kooperationsverbund sowie über andere bibliotheksrelevante Themen aus.
Am 28. September 2023 wird die 6. Verbundkonferenz ab 14:30 Uhr an der Universitätsbibliothek Ilmenau in hybrider Form stattfinden. Alle Interessierten aus dem Bibliotheks-Kontext sind herzlich eingeladen. Indem die Konferenz in Präsenz stattfindet, aber die Möglichkeit zur Online-Teilnahme besteht, möchten wir die Teilnahme auch für weiter entfernt arbeitende Kolleg*innen unkompliziert möglich machen.
Inhaltlich wollen wir uns diesmal schwerpunktmäßig mit der Hochschulbibliographie ThUniBib beschäftigen und haben dafür zwei Referentinnen gewonnen, Frau Kathleen Neumann vom GBV und Frau Josephine Ratka von der ThULB Jena. Sie werden uns über den aktuellen Stand der Einführung informieren und die Möglichkeiten, die sie bietet, erläutern. Darüber hinaus wollen wir auch den Einführungsstand von FOLIO darstellen und uns berichten lassen, womit die BSC-Arbeitsgruppen sich aktuell beschäftigen.
Informationen zur 6. Verbundkonferenz 2023:
Die 6. Verbundkonferenz 2023 wird an der Technischen Universität Ilmenau als hybride Veranstaltung stattfinden.
Ort: Universitätsbibliothek der Technischen Universität Ilmenau, Veranstaltungsraum, Langewiesener Str. 37 (Leibnizbau), 98693 Ilmenau
Zeit: Donnerstag, 28.09.2023, 14:30 - 17:15 Uhr
Wir werden uns diesmal mit dem Thema Publikationsmanagementsystem „ThUniBib“ beschäftigen, zu dem wir zwei Referentinnen, Frau Neumann von der Verbundzentrale des GBV und Frau Ratka von der ThULB, gewinnen konnten. Auch über den Einführungsstand von FOLIO wird kurz berichtet werden. Weitere Berichte werden uns der Verwaltungsratsvorsitzende, Prof. Bauer-Wabnegg, sowie die AG-Sprecher*innen geben.
Optional bieten wir allen Interessierten vor der Verbundkonferenz (14:00-14:20 Uhr) eine Führung durch die UB Ilmenau an.
Programm:
TOP 1: | Begrüßung |
TOP 2: | Bericht des Verwaltungsratsvorsitzenden über den Kooperationsverbund ThHoBi |
TOP 3:
| Das Publikationsmanagementsystem „ThUniBib“
Anschließend Diskussion |
Kaffeepause | |
TOP 4: | Berichte der Arbeitsgruppen des Bibliotheksservicecenters BSC
|
TOP 5: | Bericht zum Einführungsstand von FOLIO |
TOP 6: | Verschiedenes, Termine, Ausblick |
Anreise:
Die Veranstaltung findet in der Universitätsbibliothek der Technischen Universität Ilmenau, Veranstaltungsraum, Langewiesener Straße 37 (Leibnizbau), 98693 Ilmenau statt. Vom Bahnhof Ilmenau ist es ein 15-20-minütiger Fußweg bis zur Bibliothek (vgl. Lageplan).
Ein Zug aus Richtung Erfurt erreicht den Bahnhof Ilmenau z.B. um 13:38 Uhr. Nach der Verbundkonferenz fährt um 17:48 Uhr ein Zug zurück nach Erfurt.
Wir können einen Fahrdienst der TU Ilmenau anbieten, der Sie vom Bahnhof Ilmenau zur Bibliothek und später zurück bringen kann. Dafür ist eine vorherige Anmeldung dringend erforderlich.
Parkplätze stehen unmittelbar neben der Bibliothek kostenlos zur Verfügung.
Anmeldung:
Um die Veranstaltung besser planen zu können, bitten wir Sie um eine verbindliche Anmeldung möglichst bis 18. September 2023 mit unserem Anmeldeformular.
Den Zugangslink zur Online-Teilnahme werden wir im September nach der Anmeldung verschicken.
Sie können die Einladung zur Verbundkonferenz auch als PDF herunterladen.
5. Verbundkonferenz 2022:
Einen Bericht über die 5. Verbundkonferenz vom 30. Juni 2022 an der ThULB Jena finden Sie HIER.