Schulkooperation der ThULB
Die Vermittlung von Informationskompetenz ist ein wesentlicher Schwerpunkt im Bereich der bibliotheksspezifischen Arbeit. An der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek (ThULB) bilden – neben den Studierenden – Schülerinnen und Schüler eine bedeutende Zielgruppe. Im Jahr 2022 haben insgesamt 3487 Personen an Schulungen und Führungen teilgenommen, darunter waren mit einem Anteil von knapp 30 Prozent 952 Schülerinnen und Schüler.
Das Schulungsteam der ThULB kooperiert mit weiterführenden Schulen sowohl vor Ort als auch überregional. Über das Angebot „Schnupperstudium“ der Friedrich-Schiller-Universität kommen Schulklassen und Jahrgangsgruppen nach Jena, um die Stadt als möglichen Studienort kennenzulernen. Damit ist häufig ein Besuch der ThULB verbunden, wo den jungen Leuten u. a. Optionen zur Informationsbeschaffung vermittelt werden, auch wenn aufgrund der räumlichen Distanz eine aktive Vor-Ort-Nutzung nicht möglich ist.
Im Rahmen des Seminarfachunterrichts planen die Lehrkräfte oft schon langfristig den Besuch in unserem Haus. In engem Austausch mit ihnen und anhand von Erfahrungswerten hat unser Team ein modulares Angebot entwickelt:
Modul 1 (60 min) dient der Vorstellung des Lernorts wissenschaftliche Bibliothek. Mit einer Führung durch wesentliche Bereiche des Hauses und Erläuterungen zu Anmelde- und Nutzungsmodalitäten wollen wir einer möglichen Schwellenangst entgegenwirken. Schülerinnen und Schüler sollen sich willkommen fühlen und sich sowohl in den Räumlichkeiten als auch auf unserer Website orientieren können.
Aufbauend auf dem Kennenlernmodul werden in Modul 2 (90 min) Strategien zur Konkretisierung des gewählten Seminarfachthemas vermittelt und Möglichkeiten effizienter Recherche und Informationsbewertung aufgezeigt. Dabei legen wir großen Wert auf die Interaktion mit den Schülerinnen und Schülern, die das Gelernte durch selbstständiges Lösen von Aufgaben vertiefen.
Eine Kompaktvariante (90 min) umfasst Elemente aus den beschriebenen Modulen.
Beispielhaft ist die jahrelange Kooperation mit dem Jenaer Carl-Zeiss-Gymnasium. In enger Absprache mit dem verantwortlichen Lehrer gestaltet unser Team jährlich für den 10. Jahrgang einen „Seminarfachtag“ in der Bibliothek. In diesem Jahr empfanden alle Beteiligten dieses vierstündige Ereignis, bestehend aus Vorträgen, aktiver Stationsarbeit und einer umfassenden Bibliotheksralley, als besonders gelungen, wie z.B. auf der Website der Schule nachzulesen ist: https://cz-gymnasium.jena.de/2023/03/11/seminarfach-tag-der-10-klassen-in-der-thulb/
Informationen zum Schulungsangebot der ThULB: https://www.thulb.uni-jena.de/services/schulungen-/-fuehrungen/einfuehrung-in-die-bibliotheksnutzung
Kontakt Schulungsteam: schulungen_thulb@uni-jena.de
Antje Pfeffer
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek (ThULB)
Bibliotheksplatz 2
07743 Jena
http://www.thulb.uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9404044
Email: antje.pfeffer@uni-jena.de
Aktuelles
Thüringer Hochschulbibliotheken und ThHoBi in der Presse

Angang März 2023 kontaktierte ein für die Deutsche Presse-Agentur GmbH (dpa) arbeitender Journalist die Referentin des Kooperationsverbunds ThHoBi und fragte sie sowie die Vorsitzende des Landesverbands Thüringen des dbv, Milena Pfafferott, nach ihrer Einschätzung bezüglich der Nutzerzahlen (Besuche, Ausleihen und Nutzung elektronischer Medien) der Thüringer Hochschulbibliotheken sowie nach den sich daraus ergebenden Konsequenzen. Der Auslöser der Anfrage war eine Pressemitteilung der Universitätsbibliothek Weimar, die nach dem Einschnitt durch die Pandemie mittlerweile wieder gestiegende Nutzerzahlen, allerdings weiter rückläufige Ausleihzahlen konstatierte.
Daraufhin bat die Referentin, Karin Ehler, die Leiter*innen der Hochschulbibliotheken um aktuelle Zahlen und Bewertungen, um auf dieser Basis eine Antwort an den Journalisten zu erstellen. Dieser verfasste einen kurzen Beitrag für dpa, der von vielen Zeitungen aufgegriffen wurde. So hat eine erste Recherche ergeben, dass der Artikel am 20. und 21. März 2023 u.a. von der Thüringer Allgemeinen, von der Thüringer Landeszeitung, aber auch von der Mitteldeutschen Zeitung, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (online), der WELT (online) und von Antenne Thüringen (online) wortgleich übernommen wurde. Selbst im Pressespiegel der Hochschulrektorenkonferenz HRK wurde er abgedruckt.
Für Interessierte verlinken wir HIER auf den Beitrag aus der Thüringer Allgemeinen, außerdem zeigen wir im Bild rechts den Beitrag der FAZ.
Newsletter
Der Kooperationsverbund ThHoBi veröffentlicht einen Newsletter, in dem Informationen über aktuelle Themen ausgetauscht werden. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Thüringer Hochschulbibliotheken sowie Interessierte können den Newsletter erhalten. Bitte schreiben Sie bei Interesse eine kurze Mail an bibliotheken@tlpk.de.
Den aktuellen Newsletter finden Sie hier:
Termine
07/Jun
EDV-Workshop
21/Jun
Workshop Digital Humanities
23/Jun
Workshop "Auf dem Weg zum Informationsbudget"
05/Jul
Informationskompetenz-Workshop
14/Sep
AG Open Access
28/Sep
6. Verbundkonferenz 2023
19/Okt
18. Verwaltungsratssitzung 2023
08/Nov
Discovery-Workshop
09/Nov
AG Benutzung